Das Lied für das neue Musikal „Auf dem Spuren von Bach“

Das Lied für das neue Musikal „Auf dem Spuren von Bach“

Die Stadt der Kultur und Messen ist prächtig
Der Klang deiner Straßen lockt mich stets mächtig.
Laut zwitschert ein Vogel am Ast
Hier fühlt sich begehrt jeder Gast

Am ruhigen Tag so ganz ungezwungen
Ich fröne den Rausch am „MendeBrunnen“
Und folgend inwendigem Drang
Bummle Barfußgasse entlang.

Das Völkerschlachtdenkmal,
Reich an Museen,
Die Stadt bietet viel um auszugehen
Hier schuf Symphonien Bach,
Goethe saß m Auerbach.

Refrain:
Nachts in den Häusern brennt Licht
Leipzig, ich seh‘ dein Gesicht
So rasch verfliegen die Tage
Über dich kann ich viel sagen

Seltner Regen fällt vom Dach
Und ich denke darüber nach
Wie ich hier leb und lach
Meine Stadt, ist immer wach.

Deine Geschichte ist eine Legende
Vor allem „89,“ seit der Wende
Zu hören Jubel Überall
Denn da geschah der Mauerfall.

Sammelt Leipzig ob Jung oder Senioren
Die Liebhaber der Strafschüsse und Toren.
Und Fußballfans finden echt cool
Die Leipziger Mannschaft „Red Bull“!

Karl-Heine Kanal, belebende Seen.
So blühend - vielfältig sind Parkalleen
Die Stadt die mir so sehr gefällt
Besing ich auf den ganzen Welt!

Refrain:
Nachts in den Häusern brennt Licht
Leipzig, ich seh‘ dein Gesicht
So rasch verfliegen die Tage
Über dich kann ich viel sagen

Seltner Regen fällt vom Dach
Und ich denke darüber nach
Wie ich hier leb und lach
Meine Stadt, ist immer wach.

Copyright: Alina Goncharenko


Interview mit dem Literaturportal „Lesestube“

Interview mit dem Literaturportal „Lesestube“

Gestern fand ein virtuelles Interview mit dem Literaturportal „Lesestube“ statt. Die Fragen waren sehr vielseitig und reichten von verschiedenen Richtungen in der
Lyrik, über meine Arbeit hin zu meinem Heimatland und meinen Plänen für die Zukunft.
Ich möchte mich bei Albert Hayrullin, Besitzer des größten russischen Literaturportals „Lesestube“, für das Interview bedanken.


Ostern trotz Corona Krise

Hallo ihr Lieben,
Wie jede andere Branche sind natürlich auch wir von der Corona Krise betroffen, und müssen alle versuchen aus der
jetzigen Situation das Beste zu machen.
Wir wünschen all unseren Lesern und Bücherfreunden weiterhin Gesundheit sowie viel Kraft und Durchhaltevermögen
für die weitere Zeit.
Trotz allem steht bald Ostern vor der Tür. Wenn Sie noch ein Geschenk für Ihre Kinder oder Enkelkinder brauchen, wir
sind natürlich jeder Zeit per E-Mail unter: kontakt@autorin-alina.de zu erreichen, und werden gern versuchen Ihre
Wünsche zu erfüllen.
Wir hoffen, das diese Krise bald beendet ist, und wir alle gut aus dieser Situation heraus kommen.
Also, bleiben Sie weiterhin gesund.
Bis bald
Ihre Alina Goncharenko und das Team vom Träumelinchen Verlag


Leipziger Buchmesse

Bald geht`s wieder los! Die diesjährige Leipziger Buchmesse findet vom 12.-15. März 2020 auf der neuen Messe statt.
Ich bin auch dieses Jahr wieder mit zwei Lesungen aus meinen Büchern dabei:
„Tilli-Tilli-Taff, träume süß im Schlaf“
15.03.2020 13.30 – 14.00 Uhr Lesebude 1, Halle 2, Stand H412/G411
„Das Abenteuer eines Wurmes“
15.03.2020 17.00 – 17.30 Uhr Lesebude 1, Halle 2, Stand H412/G411
Natürlich könnt ihr mich auch jederzeit an meinem „Träumelinchen“ Stand in Halle 2 / F 310 antreffen. Ich freue mich, euch dort begrüßen zu dürfen. Eure Alina


Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse Saarbrücken

Beim Programm der Kinder und Jugend Buchmesse Saarbrücken war ich auch dieses Jahr mit meinem Workshop „Schreib dein Buch“ dabei. Vielen Dank für die
Einladung, habe mich sehr darüber gefreut.Ich war sehr gespannt wie es wird, war ein tolles Wochenende.


Preisträgerin beim Ideenwettbewerb „Sächsische Mitmach-Fonds“

Liebe Leser und Leserinnen,
ich freue mich euch mitteilen zu dürfen, dass ich für meine Workshop-Idee „Schreib dein Buch“ beim Ideenwettbewerb Sächsische Mitmach-Fonds in der Kategorie
MINT – Kinderförderung 10.000 Euro gewonnen habe. Mit diesem Geld werde ich eine Reihe von Workshops im Raum Leipzig durchführen. Ich bedanke mich
recht herzlich bei den Initiatoren und Geldgebern des Wettbewerbs und beim sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer.


Workshop in der Grundschule am Rabet in Leipzig

Tolle Zeit im Grundschule „Am Rabet“ mit meinem Workshop „Schreib dein Buch“ 🌈📚 Sehr interessante Bücher haben die Kinder gestaltet und geschrieben.

Tolle Zeit im Grundschule „Am Rabet“ mit meinem Workshop „Schreib dein Buch“ 🌈📚 Sehr interessante Bücher haben die Kinder gestaltet und geschrieben.


Workshop in der Grundschule „Glück auf“ in Freital

Tolle Erlebnisse von dem Workshop in Freital in der Grundschule „Glückauf“. Zu meinem Workshop waren die Kinder super gut vorbereitet und haben ganz tolle Bücher geschrieben und gestaltet. Deswegen, waren es nicht nur 3 glückliche Gewinner, sondern auch 7 Finalisten von uns gekürt.


Eindrücke von der Buch Wien 2018

Liebe Leser, die Buchmesse Wien war für unser Team sehr erfolgreich. Wir haben sehr viele Bücher verkauft, Geschäftskontakte geknüpft und Vorbestellungen sind eingegangen. Die Wiener- Schüler haben unseren Stand als den besten Stand der Messe ausgezeichnet und für die Schulzeitungen fotografiert. Unsere Bücher begeisterten Groß und Klein, viele Besucher kamen am nächsten Tag um noch die anderen Bücher zu kaufen. Zwei liebe Mädels aus einem Wiener-Gymnasium haben sich unsere beiden Bücher ausgewählt für ihren Vortrag „Das belibteste Buch auf der Wiener Buchmesse 2018“.

Beide Lesungen am Donnerstag und Freitag waren voll mit begeisterten Schülern und Kita-Kindern gefüllt und einige Bestellungen gingen auf die Schulbibliotheken, oder Kitas.

Zusammengefasst war die Wiener Messe ein großer Erfolg und wir bedanken uns herzlich bei all den Menschen die uns so positives Feedback zu unserer Arbeit entgegen gebracht haben und uns damit bei unseren weitern Projekten gestärkt haben.

P.S. Eine positive Rezension von der Bloggerin Iris Tscharf, hat unseren Heimweg sehr verschönert. Liebe Iris, allen herzlichen Dank und liebe Grüße aus Leipzig.


Buch Wien 2018

Alina Goncharenko ist eine in Leipzig lebende Kinderbuchautorin. 2018 erschien ihr zweisprachiges
Kinderbuch „Tilli – Tilli – Taff, Träume süß im Schlaf“ mit Kindergedichten und Wiegenliedern in deutscher
und russischer Sprache. Im März 2019 erschien ihr neues Buch „Das Abenteuer eines Wurmes“.
Buch Wien 2018.

Treffen Sie mich auf der Buch Wien vom 7. November bis 11. November 2018.

  1. November von 14.00 bis 14.40 Uhr (Kinderbühne)
    Lesung: Tilli – Tilli – Taff, Träume süß im Schlaf
  2. November von 15.30 bis 16.10 Uhr (Kinderbühne)
    Lesung: Das Abenteuer eines Wurmes

Internationaler Schlaflieder-Wettbewerb

3 Platz in der Kategorie "Selbst geschriebene Schlaflieder"

1 Internationaler Schlaflieder-Wettbewerb

Am 23. September fand im ,,Zentralen Haus der Künstler" in Moskan die Preisverleihung des I. Internationalen Schlaflieder-Wetthewerbs ,,Wiegenlieder für die ganze Familie" statt. Die Idee der Veranstaltung die keine Analogen in
Russland oder anderen Länderu hat, komunt von der Sängerin, musikalischen Therapeutin, Mutter und Autorin des gleichnamigen soziokulturellen Projekts, Natalia Faustova. Ziel des Projekts ist es, die Kultur der Schlaflieder, als
notwendige Verbindung zwischen Eltern und Kindern, die multilaterale Entwicklung von Kindern und Kunsttherapie für alle Familienmitglieder wiederzubeleben.

Start des Wettbewerbs bei dem es um den Gesang und die gesamte Darstellung von Schlafliedern ging war der 1. Juni 2018. Bei der Preisverleihung am 23.Sptember 2018 wurden zu Live-Musik von Stars wie Mariam Merabowa,
Lyudmila Svarovskaya, Eteri Beriaschwili und anderen Künstlern, aus 78 Finalisten, 48 Gewinner aus verschieden Kategorien und Altersgruppen geehrt. Darunter auch die deutsch-russische Autorin und Leipzigerin Alina
Goncharenko. Zusammen mit dem Komponisten und Sänger Gennady Fomin gewann Sie mit einem Stück aus Ihrem deutsch-russischem Schlafliederbuch , Tilli-Tilli-Taff, Träume süß in Schlaf", mit dem Sie unter anderem auch
schon auf der Leipziger Buchmesse vertreten war, in der Kategorie …Selbstgeschriebene Schlaflieder" den 3. Platz.


Leipziger Buchmesse 2018

Buchcover „Tilli – Tilli – Taff“

Leipziger Buchmesse 2018

Endlich ist es vollbracht! Das zweijährige Projekt befindet sich im Endspurt und ich halte das frischgedruckte Buch in meinen Händen. Es ist wunderschön, die Farben sind prächtig und die Qualität perfekt. Dank allen lieben Menschen die mein Projekt unterstützt haben: nun ist es gelungen!

Wir sehen uns bei der Buchmesse in der Halle 2, Stand E205.
Die musikalischen Präsentationen mit Live-Gesang sind am:

15. März von 16.30 bis 17.00
Halle 2,  Stand G320/E321

16. März von 16.00 bis 16.30
Halle 2, Lesebude 1, Stand G321/H320


linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram